Was macht jungen Ingwer so besonders?
Ingwer ist schon lange ein fester Bestandteil der traditionellen Küche, insbesondere in asiatischen Ländern. Doch der junge Ingwer, der in Brasilien angebaut wird, unterscheidet sich in einigen Aspekten von seinen älteren Verwandten.
Zunächst einmal ist der junge Ingwer deutlich zarter und milder im Geschmack. Er weist einen frischen, leicht süßlichen Geschmack auf, der sich hervorragend für die Verwendung in Smoothies, Salaten oder als Gewürze für Gerichte eignet. Im Gegensatz zum älteren Ingwer, der oft als scharf und intensiv empfunden wird, lässt sich der junge Ingwer auch roh genießen.
Darüber hinaus ist der junge Ingwer deutlich reicher an wichtigen Nährstoffen. Er enthält eine höhere Konzentration an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen, die für unsere Gesundheit von großer Bedeutung sind. Dazu gehören unter anderem Vitamin C, Kalium, Magnesium und Ingwer-Oleoresin, ein Wirkstoff mit entzündungshemmenden Eigenschaften.
Wie wird junger Ingwer aufgebaut?
Der junge Ingwer aus Brasilien wird auf nachhaltigen Plantagen in den südlichen Regionen des Landes angebaut. Die Bauern legen besonderen Wert darauf, den Boden schonend zu bewirtschaften und den Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln auf ein Minimum zu reduzieren.
„Unsere Lieferanten in Brasilien arbeiten nach strengen ökologischen Richtlinien“, betont Julia Müller. „Für uns ist es wichtig, dass unsere Produkte nicht nur hervorragend schmecken, sondern auch unter fairen Bedingungen angebaut werden.“
Der junge Ingwer wird in der Regel nach etwa 3-4 Monaten geerntet, bevor er seine volle Größe und Schärfe erreicht. Zu diesem Zeitpunkt ist er besonders zart und aromatisch. Nach der Ernte wird er schonend verpackt und innerhalb weniger Tage zur Obstwelt transportiert, um die Frische und Qualität zu erhalten.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
In der Küche lässt sich der junge Ingwer auf vielfältige Weise einsetzen. Aufgrund seines milden Geschmacks eignet er sich hervorragend für die Zubereitung von Smoothies, Säften oder Tees. Auch in Salaten, Suppen, Reisgerichten oder als Gewürze für Fleisch- und Fischgerichte entfaltet er sein volles Aroma.
Neben der Verwendung in der Küche kann der junge Ingwer auch zur Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln oder in der Naturheilkunde eingesetzt werden. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften machen ihn zu einem wertvollen Heilmittel bei Beschwerden wie Gelenkschmerzen oder Verdauungsproblemen.
1. Klassischer Ingwer-Shot
Zutaten (für ca. 4–6 Portionen)
- 100 g Frischer Ingwer
- 2–3 Zitronen (Saft)
- 1 Apfel (für etwas Süßes)
- 200–250 ml Wasser
- 1–2 EL Honig , Agavendicksaft oder Ahornsirup (nach Geschmack)
Zubereitung
-
Ingwer garniert
- Waschen Sie den Ingwer gründlich.
- Bei Ingwer kannst du die Schale in der Regel trinken lassen (intensiviert das Aroma).
- Schneide holzige Enden ab und schneide den Ingwer in grobe Stücke.
-
Zutaten mischen
- Gib den Ingwer, das Wasser und ggf. Den gewaschenen und grob zerkleinerten Apfel in einen Mixer geben.
- Drücken Sie die Zitronen aus und geben Sie den Zitronensaft hinzu.
- Mischen Sie alles zu einer feinen Konsistenz. Je nach Mixerleistung musst du zwischendurch pausieren und umrühren.
-
Abschmecken
- Fügen Sie 1–2 EL Honig (oder eine andere Süße) hinzu, um die Schärfe abzurunden.
- Bei Bedarf etwas mehr Wasser unterrühren, wenn der Schuss zu dick oder zu scharf ist.
-
Filtern oder pur genießen
- Du kannst den Shot durch ein feines Sieb gießen, es fällt keine faserige Konsistenz an.
- Wer die „vollen Powerstoffe“ bevorzugt, trinkt ihn direkt aus dem Mixer (ggf. noch mal kurz durchrühren).
-
Haltbarkeit
- Füllen Sie den Ingwer-Shot in eine saubere, verschließbare Flasche und bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf.
- Dort hält er sich ca. 5–7 Tage. Vor jedem Gebrauch gut schütteln.
2. Ingwer-Kurkuma-Shot (Variante für Extrakick)
Das kombiniert Ingwer mit Kurkuma – bekannt für seine entzündungshemmende Wirkung. Die Schärfe wird dabei noch etwas intensiver.
Zutaten
- 100 g frischer Ingwer
- 1 Stück frische Kurkumawurzel (ca. 3–5 cm)
- Saft von 2 Zitronen
- 200 ml Orangensaft oder Wasser
- 1–2 EL Honig oder eine andere Süße
- ein Preis schwarzer Pfeffer (verstärkt die Aufnahme von Kurkuma-Wirkstoffen)
Zubereitung
-
Ingwer und Kurkuma vorbereiten
- Beide Wurzeln gründlich waschen und in grobe Stücke schneiden.
- Vorsicht: Kurkuma färbt stark ab (Handschuhe oder Löffel verwenden).
-
Mixen
- In den Mixer mit Orangensaft (oder Wasser) geben, Zitronensaft dazu, alles fein pürieren.
- Bei Bedarf noch etwas Flüssigkeit hinzufügen, damit der Mixer gut funktionieren kann.
-
Abschmecken
- Mit Honig oder einer anderen Süße die Schärfe mildern.
- Wer mag, fügt einen kleinen Preis schwarzen Pfeffer hinzu.
-
Filtern oder direkt trinken
- Nach Wunsch durch ein Sieb gießen oder mit Fasern trinken.
- In eine verschließbare Flasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
- Vor Gebrauch gut schütteln.
Anwendung und Hinweise
-
Dosierung :
Meist werden täglich 20–30 ml (ca. 1 Schnapsglas) am Morgen empfohlen. Du kannst den Shot aber auch über den Tag verteilt in kleinen Mengen trinken. -
Lagerung :
Im Kühlschrank hält sich der Ingwer-Shot ca. 5–7 Tage frisch. Mit jedem Tag kann er leicht an Schärfe gewinnen. -
Variationen :
- Schärfer : Etwas mehr Ingwer oder ein Prize Cayennepfeffer.
- Fruchtiger : Mit Ananassaft, Apfelsaft oder Orange statt Wasser.
- Säuerlicher : Mehr Zitrone oder Limette.
- Cremiger : Ein Spritzer Kokoswasser oder Kokosmilch mildert die Schärfe.
-
Vorsicht bei Unverträglichkeiten :
Ingwer und Kurkuma können bei manchen Menschen Magenreizung auslösen. Bei bekannten Unverträglichkeiten, Schwangerschaft oder chronischen Erkrankungen empfiehlt sich Rücksprache mit einem Arzt.
Fazit: Ein Superfood mit Zukunft
Der junge Ingwer aus Brasilien ist nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch ein wahres Superfood. Seine hohe Nährstoffdichte, sein milderer Geschmack und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem echten Geheimtipp für alle, die auf der Suche nach gesunden, innovativen Lebensmitteln sind.
Obstwelt freut sich, dieses besondere Produkt in sein Sortiment aufgenommen zu haben und möchte seine Kunden dazu inspirieren, den jungen Ingwer in ihre tägliche Ernährung zu integrieren. Ob als Zutat in leckeren Gerichten oder als Nahrungsergänzung – der junge Ingwer aus Brasilien ist ein wahrer Allrounder, der unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden auf natürliche Weise unterstützt.